»Eine große Biografie.« Der Spiegel
Mascha Kaléko (1907 - 1975) wurde als Tochter jüdischer Eltern in Galizien geboren und wuchs in Berlin auf. Sie wurde als Dichterin bekannt und verkehrte im berühmten »Romanischen Café«. Doch 1935 erhielt Mascha Kaléko Publikationsverbot und musste mit Mann und Sohn nach New York emigrieren. Nach dem Krieg fand sie mit ihren so spielerisch eleganten wie spöttisch scharfsinnigen Texten wieder ein großes Publikum.
Rezensionen / Stimmen
Jutta Rosenkranz hat eine inspirierende Biografie vorgelegt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
26 s/w Abbildungen
Mit 26 Abbildungen
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-34671-9 (9783423346719)
Schweitzer Klassifikation