Menschen sind die wertvollste Ressource eines Unternehmens. Bernhard Rosenberger erklärt, warum Human Relations der Schlüssel zur Wirksamkeit einer Organisation sind und wie das Konzept des HR Business Partners bei der Bewältigung aktueller Unternehmensprobleme helfen kann. Sein Buch bietet einen Überblick über die wesentlichen Aufgaben im Personalwesen und beschreibt die besonderen Anforderungen an HR Business Partner. Anhand von Fallbeispielen werden mögliche Herausforderungen aufgezeigt und Lösungsansätze vorgestellt. Zahlreiche Grafiken, Tabellen, Checklisten bzw. Übersichten veranschaulichen das Thema.
Inhalte:
- Bedeutung von HR in agilen Unternehmen
- Anforderungen an einen HR Business Partner
- Problemfelder: fehlende Unterstützung im Unternehmen und unklares Rollenverständnis
- Von der Unternehmensstrategie über die Personalstrategie zur Umsetzung
- Die richtige Haltung des HR Business Partners und Veränderung des Mindsets im Unternehmen
- Benötigte Kompetenzen des HR Business Partners: Beratungs-, Business-, HR- und Leadership-Kompetenz
- Mehrwert schaffen durch den Einsatz des HR Business Partners
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-648-18639-8 (9783648186398)
Schweitzer Klassifikation