Ein seriöses, lange bewährtes Buch (Gesamtauflage über 10.000) mit rechtlichen Infos, v.a. aber mit den entscheidenden psychologischen Hinweisen für eine optimale Sperrfristnutzung. Jetzt 2014 in 5. Auflage neu überarbeitet!
Gleich gut geeignet für Experten und Betroffene, die nach Fahrerlaubnisentzug vor der MPU intensiv an sich arbeiten müssen, um eine Chance zu haben. Die Arbeit professioneller Helfer wird fachübergreifend dargestellt und durch die Tipps nicht überflüssig gemacht - ein verzahntes Zusammenspiel der helfenden Berufsgruppen wird empfohlen und das Ausschöpfen positiver Möglichkeiten betont. Gliederung:
1. Rechtsrahmen
2. Führerschein weg - zusammenarbeiten, aufarbeiten!
3. Ablauf der MPU- was beachten?
4. MPU- Ergebnis erhalten - wie weiter?
5. Alkohol am Steuer - Risiken vermindern!
6. Alternativen - sich positiv umgewöhnen
7. Internet, Literatur und Anschriften
Sprache
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Personen, denen der Führerschein bzw. die Fahrerlaubnis entzogen wurde; Menschen die sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen müssen, um die Fahrerlaubnis wieder zu erlangen.<BR>Für Profis als selbsterklärende Arbeitshilfe bei Beratung, Verkehrstherapie, Kursen, pädagogisch-psychologischer Hilfe oder rechtlicher Erklärung.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9805614-9-5 (9783980561495)
Schweitzer Klassifikation