Ob Naturkatastrophen, Produktskandale oder Restrukturierungen -
kritische Situationen treten in Unternehmen immer wieder auf. Wie haben andere Firmen und Behörden solche Ereignisse bewältigt?
Mehr als 20 Autoren stellen in diesem Buch in Fallstudien und Fachbeiträgen ihre bewährten Krisenmanagementsysteme aus der Praxis vor. Sie beleuchten dabei alle Facetten des Krisenmanagements:
- betriebliches Risikomanagement
- Krisenprävention und Krisenfrüherkennung
- Krisenkommunikation und Katastrophenbewältigung
- Notfall- und Issues Management
- Restrukturierung und Sanierung
- Krisennachbereitung.
Die Herausgeber Frank Roselieb und Marion Dreher stellen fundiertes Wissen von Pressesprechern, Krisen- und Risikomanagern aus einem breiten Branchenspektrum zur Verfügung - u. a. aus Energieversorgung, Finanzsektor, Telekommunikation, Lebensmittelindustrie, Tourismus und öffentliche Einrichtungen. Leser können mit diesem Praxisbuch ihr eigenes Krisenmanagement auf den Prüfstein stellen und weiter optimieren.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Corporate Governance Organe; Krisenmanager; Kommunikationsmanager
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-10090-3 (9783503100903)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Frank Roselieb und Marion Dreher
Mit Beiträgen von Sebastian Ackermann, Dr. Birgit Brömmekamp, Claudio Ciacci, Marion Dreher, Prof. Dr. Axel Dreyer, Dr. Dirk Freudenberg, Dr. Werner Gleißner, Torsten Hiermann, Prof. Dr. Diana Ingenhoff, Jürgen Kühn, Dr. Lutz Mackebrandt, Dr. Rainer Pflaum, Volker Riedel, Frank Roselieb, Prof. Dr. Ulrike Röttger, Dr. Martina Rudy, Klaus Rütt, Robert Schmid, Prof. Dr. Stefan Smid, Katrin Spemann, Cornelia Szyszkowitz, Dr. Daniel von Arx, Dr. Silke Wehdeking
Herausgeber*in
Beiträge von