Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Universität Leipzig (Philologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Untersuchung wird der Frage nachgegangen, inwiefern das Medium Fotografie in unserer Zeit mit den technologischen Möglichkeiten wie etwa der digitalen Bildbearbeitung neue Wahrnehmungsstrategien beim Betrachter evozieren bzw. herkömmliche Sehkonventionen irritieren kann. Diese These soll durch eine exemplarische Beschreibung von Andreas Gurskys Werk und in Bezugnahme auf ausgewählte kulturwissenschaftliche Diskurse entwickelt werden.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-668-51944-2 (9783668519442)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Studierte Magistra Artium in den Fächer Theaterwisschenschaft, Komperatistik und Italianistik in Leipzig und Palermo (2010 mit 1,5 abgeschlossen).