Wirtschaftliches Handeln vollzieht sich in Unternehmen unterschiedlichster Rechtsformen: Einzelkaufleute, Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und einige mehr.
Das Rechtsleben dieser Unternehmen ist ständig in Bewegung. Sie wechseln den Inhaber, kooperieren miteinander, verschmelzen zu größeren Gebilden oder spalten sich in kleinere Einheiten auf.
Um optimale Entscheidungen über die rechtliche Organisation treffen zu können oder gehaltvollen Rat zu erteilen, müssen Juristen und Betriebswirte über mögliche Rechtsformen und Verbindungen bestens informiert sein. Das Buch hilft dabei durch einen Gesamtüberblick, der wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte verknüpft.
Ein übersichtliches Werk zum Einsteigen - auch für Studenten - und zum vertieften Nachschlagen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Betriebswirte, Unternehmensjuristen, Studenten
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-30003-6 (9783504300036)
Schweitzer Klassifikation
StB Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Rose und RAin Cornelia Glorius-Rose.
Die Autoren bringen ihre langjährige Erfahrung bei der betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Bewertung der Unternehmensverbindungen ein.