Das Studienbuch erläutert das neue niedersächsische Haushaltsrecht für Kommunen. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage wurde der Ausführungserlass
mit Haushaltsmustern und Abschreibungstabelle herausgegeben. Außerdem wurden die Gemeindeordnung, das Kommunalabgabengesetz,
die Gemeindehaushalts- und -kassenverordnung sowie die Produkt- und Kontenpläne geändert. Der Grundriss umfasst u.a. die Themen Drei-Komponenten-Rechnung,
Finanzmittelbeschaffung, Kommunaler Finanzausgleich, Haushalts-, Planungs-, und Deckungsgrundsätze, Kassenwesen, Doppelte Buchführung für Gemeinden,
Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftliche Betätigung sowie Kommunales Abgabenrecht mit zahlreichen Beispielen, Schaubildern und Literaturhinweisen.
Produkt-Info
mit zahlreichen Beispielen und Schaubildern
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Landkreise, Städte, Samtgemeinden, Gemeinden, Kämmerer, Kommunalkassenverwalter, Bürgermeister, Fraktionen, kommunale Mandatsträger, Rechnungsprüfungsämter, Studenten, Nachwuchskräfte in der Aus- und Fortbildung.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-555-20315-7 (9783555203157)
Schweitzer Klassifikation
Dipl. Verwaltungswirt (FH) Joachim Rose ist Kämmerer der Gemeinde Wedemark und Lehrbeauftragter am Niedersächsischen Studieninstitut Hannover.