Das Konzept der transkulturellen und kultursensitiven Pflege hat, als Reaktion auf ein multikulturelles Klientel, Einzug in die Pflege gehalten. Daher besteht Forschungsbedarf, wie das Gesundheitsversorgungsangebot für Migrantinnen, Migranten o. a. Subkulturen verbessert werden kann. Dieses Buch stellt die Methoden und Prinzipien ethnographischer Forschung im Kontext von Gesundheit und Kranksein dar und erlaubt eine kultursensitive Generierung neuer pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse aus der «Innen/Aussen»-Sicht des «vertrauten Fremden»:
Aus dem Inhalt
- Durchführung ethnographischer Forschung
- Analyse und Interpretation von Daten
- Ethischen Entscheidungsfindungsprozesse
- Verfassen eines ethnographischen Forschungsberichts
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-83675-1 (9783456836751)
Schweitzer Klassifikation
Janice M. Roper; BSc, MSc, Ph.D., Los Angeles. Jill Shapira; BSc, MSc, Ph.D., Los Angeles