Rezensionen / Stimmen
"Eine knappe Einführung, die kurzgefasste Geschichte der Virologie und Informationen zur systematischen Erfassung ermöglichen es dem Leser, sofort in die Materie einzutauchen. ... Zu jedem Virus gibt es nicht nur eine Übersichtstabelle, zu dessen Klassifizierung, Verbreitung, Übertragung und möglichen Impfstoffen, sondern auch hochaufgelöste photographische Aufnahmen, die mithilfe eines Elektronenmikroskops entstanden sind." (Betriebswirtschaftliche Nachrichten für die Landwirtschaft, Jg. 79, Heft 3, Juni 2019)
"Dieses Sachbuch ... bietet einen fundierten Einblick in die Virologie für alle, die Übersicht wertschätzen. ... Die Virenportraits füllen jeweils eine Doppelseite mit einer Übersicht zur Klassifizierung, Verbreitung und Übertragung, Impfmöglichkeiten und, als besonderes Schmankerl, hochaufgelöste elektronenmikroskopische Aufnahmen." (Der Hausarzt, Heft 14, September 2019)
"... Dieses Sachbuch möchte eine fundierte Grundlage für Neueinsteiger und all diejenigen bieten, die Übersicht wertschätzen. ... Eine knappe Einführung, die kurzgefasste Geschichte der Virologie und Informationen zur systematischen Erfassung ermöglichen es dem Leser, sofort in die Materie einzutauchen ..." (LABO, Jg. 51, Heft 3, März 2019)
". Roossinck gibt einen wertvollen Einblick in die Vielfalt der infektiösen Partikel und ihre komplexen Wirtsbeziehungen ..." (Annika Röcker, in: Spektrum.de, 9. Januar 2019)
"... Der vorliegende Band ist eine gut verständliche Einführung in die faszinierende Welt der Viren - eindrucksvoll bebildert, hochinformativ und spannend zu lesen. ... wertvolles Grundlagenwerk, das seinen Platz auch in Bibliotheken und in Schulen finden sollte!" (Bücherrundschau, Heft 2, 2018)