Rückt das SGG ins Rampenlicht
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Auswertung der maßgeblichen Rechtsprechung des BSG und der Obergerichte
- fachlich besonders ausgewiesene Autorinnen und Autoren aus der Praxis
- kommentiert praktisch und wissenschaftlich fundiert
Alle Facetten des SGG
Schwerpunkte der Kommentierung bilden
- Aufbau und Zuständigkeiten der Sozialgerichtsbarkeit
- Verfahrensvorschriften
- Rechtsmittel (Berufung, Revision, Beschwerde)
- Kosten und Vollstreckung.
Nutzerinnen und Nutzer erhalten somit ein wertvolles Arbeitsmittel zur erfolgreichen Lösung aller prozessualen Fragestellungen im Sozialgerichtsverfahren.
Die 2. Auflage
Der Online-Großkommentar zum SGG erläutert auch in der aktualisierten Neuauflage die unterschiedlichen Themenbereiche des Sozialgerichtsgesetzes sowohl praxisgerecht als auch wissenschaftlich fundiert und anspruchsvoll. Die Neuauflage berücksichtigt die seit der letzten Auflage eingetretenen Rechtsentwicklungen mit prozessrechtlichen Bezügen, insbesondere zur Digitalisierung der Justiz, zur Anpassung an die DS-GVO und zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Sozial- und Verwaltungsgerichte, Rechtsanwälte, Agenturen für Arbeit sowie alle Behörden, Gewerkschaften und Sozialversicherungsträger
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-77426-3 (9783406774263)
Schweitzer Klassifikation