Der kompakte, klar strukturierte Praxiskommentar zum Mutterschutzgesetz, Elternzeit- und Elterngeldgesetz:
Mit dem Ziel der Förderung familienpolitischer Leistungen und der Gestaltung familienbewusster Arbeitsumfelder, insbesondere durch finanzielle Absicherungsmöglichkeiten für Eltern, ist das Mutterschutzrecht (MuSchG) als sogenannter besonderer Arbeitsschutz für werdende und stillende Mütter weitreichend umgestaltet und durch Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) erweitert worden.
Der Kommentar erläutert die im Zusammmenhang mit Schwangerschaft und Elternzeit stehenden maßgeblichen Schutz- und Leistungsregelungen unter Berücksichtigung aller praxisrelevanten Fragen, verknüpft mit wichtigen Hinweisen und Erläuterungen zur Verfahrens- und Prozessführung.
Ergänzende Auszüge aus sozialversicherungsrechtlichen Gesetzen und untergesetzlichen öffentlich-rechtlichen Vorschriften vermitteln ein geschlossenes Bild über die Rechtsgrundlagen des Mutterschutzes, des Elterngeldes und der Elternzeit.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte für Arbeits- und Sozialrecht, Richter an Arbeits- und Sozialgerichten, Personal- und Rechtsabteilungen in Unternehmen
Maße
Höhe: 218 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 68 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-08367-2 (9783472083672)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Dr. Elke Roos, Richterin am BSG
Dr. Dirk Bieresborn, Richter am LSG Darmstadt
Autoren:
Carla Evers-Vosgerau, Richterin am Arbeitsgericht Flensburg
Susanne Jaritz, Richterin am Sozialgericht Kassel
Hartwig Othmer, Richter am BSG
Hermann Zimmermann, Fachanwalt für Familien- und Arbeitsrecht
Herausgeber*in
Richterin am BSG
Richter am LSG