Der vorliegende Band der Schriftenreihe zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, der Bundesnetzagentur und der Forschungsstelle für Planungs-, Verkehrs-, Technik- und Datenschutzrecht vom 2. bis 3. September 2009 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen veranstalteten Tagung "Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XV" gehalten wurden.
Sie tragen dazu bei, das zwischen öffentlichem und privatem Recht oszillierende Eisenbahnrecht an vorderster Front weiterzuentwickeln und stellen den Praxisbezug dieses wissenschaftlich zu durchdringenden Rechtsgebietes her.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-5308-8 (9783830053088)
Schweitzer Klassifikation
* Grußwort des Vizepräsidenten des Eisenbahn-Bundesamtes (Ralf Schweinsberg)
* Grußwort der Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur (Dr. Iris Henseler-Unger)
* Datenschutz bei der Bahn (Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch)
* Aktuelle europäische Entwicklungen der Interoperabilität (Dr. Stefan Remmert, LL.M. eur.)
* Der Minderungsanspruch von Zugangsberechtigten gegenüber Eisenbahninfrastrukturunternehmen (Jan J. Kirchhartz)
* Die rechtlichen Schranken der Stationsentgelte - das SPS auf dem Prüfstand (Dr. Bernd H. Uhlenhut)
* Aktuelle Fragen des Eisenbahnregulierungsrechts (Dr. Erik Staebe)
* Grenzabkommen und Infrastrukturverknüpfungsverträge - Auswirkungen auf die Rechte der Eisenbahnverkehrsunternehmen (Swenja Bartkowski)
* Beihilfenkontrolle von Verkehrsverträgen im Schienenpersonennahverkehr (Dr. Thomas Schmitt)
* Vergabe und Finanzierung von SPNV-Leistungen (Dr. Ute Jasper)
* Das EIU ohne Gleise (Ulrike Weyers)
* Markteintritt von Zugangsberechtigten durch geeignete Rahmenverträge (Christoph Döbber)
* Risikoakzeptanzkriterien (Dr. Bernd Zirkler)
* Rück- und Ausblick 2008/2009 (Prof. Dr. Urs Kramer)