Das betriebliche Eingliederungsmanagement - seit 2004 ein Pflichtangebot der Betriebe - hat eine große Nachfrage nach Informations- und Handlungshilfen ausgelöst. Das Archiv Betriebliche Vereinbarungen der Hans-Böckler-Stiftung hat dazu 156 Betriebs- und Dienstvereinbarungen ausgewertet. Berücksichtigt werden abgeschlossene Vereinbarungen zur Integration von Schwerbehinderten und zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) von Schwerbehinderten, von Behinderung Bedrohten und Langzeiterkrankten.
Häufige werden die Themen Stellenbesetzung, Beschäftigung, Leistungsbeurteilung und Kündigung geregelt. Weitere Regelungsbereiche beziehen sich auf die Gestaltung der Arbeit, des Arbeitsplatzes und der Arbeitszeit sowie betrieblicher Aufgaben im Rahmen der Rehabilitation und Wiedereingliederung und auf die Barrierefreiheit. Konkrete Gestaltungs- und Beratungshinweise ergänzen die Analyse. Die beigefügte CD-ROM enthält Auszüge aus Vereinbarungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 150 mm
ISBN-13
978-3-7663-3752-8 (9783766337528)
Schweitzer Klassifikation
Regine Romahn, Dipl. rer. soc., Beraterin bei der TBS NRW, Regionalstelle Oberhausen.