Immer mehr Arbeitgeber errichten zugunsten ihrer Mitarbeiter sogenannte Contractual Trust Arrangements ("CTAs"). Als CTA bezeichnet man eine vertragliche Treuhandkonstruktion, mit der ein Arbeitgeber die Betriebsrenten oder Arbeitszeitguthaben seiner Mitarbeiter gegen Insolvenz sichert. Neben der Insolvenzsicherung dienen CTAs häufig auch dazu, die korrespondierenden Pensions- und Arbeitszeitverpflichtungen aus der Bilanz des Arbeitgebers auszulagern.
Die Arbeit stellt die Beweggründe und die rechtlichen Anforderungen für die Errichtung eines CTAs dar und analysiert ausführlich dessen zivil- und insolvenzrechtliche Wirksamkeit. Untersucht wird insbesondere, wie die Struktur gestaltet sein sollte, um rechtlich wirksam zu sein, welche Auswirkungen die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Arbeitgebers auf die Wirksamkeit der durch das CTA begründeten Sicherungsrechte hat und wie das CTA in der Insolvenz abgewickelt wird. Des Weiteren wird untersucht, unter welchen Voraussetzungen ein eingetragener Verein die Rolle des Treuhänders übernehmen kann und wie sich die Notwendigkeit einer Bankerlaubnis für den Treuhänder vermeiden lässt. Im Anhang enthält die Arbeit einen Mustertreuhandvertrag sowie eine Mustersatzung für einen Treuhandverein.
Informationen zur Reihe:
GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
Herausgegeben von der Kanzlei GLEISS LUTZ Rechtsanwälte
Gleiss Lutz-Anwälte sind traditionell sehr stark publizistisch tätig. Als Autoren und Herausgeber von Aufsätzen, Monografien, Lehrbüchern und Kommentaren begleiten sie neue Entwicklungen in Praxis und Rechtsprechung und nehmen auf diese Weise aktiv an der Rechtsgestaltung in Deutschland teil. Die »Gleiss Lutz-Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht« sammelt und bündelt Monografien, über den Einzelfall hinausgehende Rechtsgutachten sowie Dissertationen der Sozietätsmitglieder.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-4040-9 (9783832940409)
Schweitzer Klassifikation