Vorwort 3
Inhalt 4
Die Organisation der Baumkontrollen in Dresden - Durchführung und Aktuelles 7
Großbaumverpflanzung - Möglichkeiten und neue Verfahren 16
Die Rot-Buche - Verwendung und Risiken als Stadtbaum 25
Wertermittlung von Schutz- und Gestaltungsgrün nach der Methode Koch 48
Angewandte Baumstatik - Was man aus Zugversuchen für die visuelle Baumkontrolle lernen kann 56
Insektenvielfalt in den Kronen heimischer und nicht-heimischer Stadtbaumarten 77
Praxisgerechte Stammumfangermittlung von Naturdenkmalen und starken Bäumen 91
1000-jährige Baumarten 107
Kataster-Austauschformat - Ein Vorschlag für einen gemeinsamen Standard für Baumkataster 136
Gibt es einen optimalen Schnittzeitpunkt für Bäume? 145
Haftung des Baumeigentümers bei Sturm- und Unwetterschäden 156
Die Blut-Buche in der Park- und Gartengestaltung 163