Das Buch verknpft die immer wichtiger werdende Frage der gesellschaftsrechtlichen Zul?ssigkeit und Durchf?hrbarkeit von Verschmelzungsvorg?ngen unter der Beteiligung von Drittstaatskapitalgesellschaften mit den steuerlichen Konsequenzen solcher Verschmelzungen in Deutschland. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass Verschmelzungen deutscher Kapitalgesellschaften und solcher aus Drittstaaten gesellschaftsrechtlich nicht verboten sind, aber praktischen Schwierigkeiten begegnen. Der deutsche Gesetzgeber verfolge hinsichtlich der deutschen steuerlichen Folgen eines Verschmelzungsvorgangs unter der Beteiligung einer Drittstaatskapitalgesellschaft kein stringentes System. Es sei zu erw?gen, eine Steuerneutralit?t jedenfalls dann zu gew?hrleisten, wenn deutsche Besteuerungsrechte auch nach der Verschmelzung gewahrt blieben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2918-0 (9783848729180)
Schweitzer Klassifikation