In Deutschland ist die Embryonenforschung verboten, Großbritannien erlaubt therapeutisches Klonen, Stammzellforschung und neuerdings die Herstellung von tierisch-menschlichen Misch- Embryonen. Warum diese Unterschiede? Die Autorin untersucht die Ursachen am Beispiel des Menschenwürdebegriff s und zeichnet die deutsche und britische Entwicklung der Embryonenschutz- Gesetzgebung der letzten 20 Jahre nach. Außerdem: Was ist aus theologischer Sicht die "Menschenwürde", und was hat das für ethische Konsequenzen?
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86921-007-0 (9783869210070)
Schweitzer Klassifikation
Die promovierte Theologin (*1972) Sibylle Rolf ist Privatdozentin an der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theologische Ethik und nthropologie, ioethik sowie die Theologie Martin Luthers. Sie wurde mit dem Martin-Luther-Preis für den Wissenschaftlichen Nachwuchs 2008 ausgezeichnet.