Mit der Intensivierung des internationalen Handels haben auch die nationalen Instrumente zu seiner Steuerung und Kontrolle zunehmende Bedeutung erlangt. Im Vordergrund stehen dabei die Abwehr von Dumping und Subventionen, der Schutz vor existenzvernichtendem Wettbewerb sowie die Abwehr sonstiger unfairer Handelspraktiken. Der Autor geht mit der vorliegenden Untersuchung der Frage nach, auf welche Weise und in welchem Umfang die am Außenhandel beteiligten und die von ausländischer Konkurrenz betroffenen Unternehmen in den U.S.A. und der EG rechtlich Einfluß auf den Einsatz dieser Instrumente nehmen können. Aus der rechtsvergleichenden Untersuchung der entsprechenden Instrumente der U.S.A. und der EG werden auch rechtspolitische Anregungen für die Fortentwicklung der europäischen Schutzbestimmungen, die in bezug auf ihre rechtsstaatliche Ausgestaltung vielfach noch hinter den amerikanischen Vergleichsbestimmungen zurückbleiben, entwickelt.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-42775-0 (9783631427750)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Dumping- und Subventionsabwehr - Schutzklauselverfahren - Abwehr unerlaubter und unfairer Handelspraktiken - Verfahrensgrundsätze - Verfahrensrecht - Gerichtlicher Rechtsschutz - Schutz vertraulicher Informationen - Rechtsvergleichung U.S.A.