Outdoorprogramme erfreuen sich nach wie vor zunehmender Beliebtheit. Durch die Vielseitigkeit ihrer Inhalte beleben sie sowohl die Erlebnis- also auch die Bildungslandschaft bei uns. Das Buch möchte dazu einladen, differenzierte Führungsfähigkeiten zu entwickeln und konzentriert sich dabei hauptsächlich auf die weichen Faktoren (soft skills) für den Umgang mit Menschen in diesen Programmen. Hilfreiche Modelle aus der Persönlichkeits- und Sozialpsychologie liefern dabei ein praxisnahes Wissen, die als Steuerungsinstrumente in der Arbeit mit Gruppen Outdoor eingesetzt werden können.
Die vorgestellten Risikomanagementstrategien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Unfallvermeidung und berücksichtigen dabei neueste Erkenntnisse aus der Human Factor Forschung. Da sich auch bei größter Vorsicht Unfälle nicht völlig verhindern lassen, werden bewährte Ablaufstrukturen für Notfall- und Krisenmanagementkonzepte vorgestellt.
Abschließend wendet sich das Buch der Erstellung von Sicherheitskonzepten zu.
Reihe
Auflage
3. völlig überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
33
40 s/w Abbildungen, 33 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
40 schwarz-weiße Abbildungen, 33 schwarz-weiße Fotos
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 199 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96557-103-7 (9783965571037)
Schweitzer Klassifikation