Island hautnah.
Ein halbes Jahr lang durchstreift Carmen Rohrbach die junge Vulkaninsel an der Grenze der bewohnten Welt, die mehr Besucher im Jahr zählt als Bewohner. Auf einsamen Wanderungen im Hochland beobachtet sie die wilde Tierwelt, steigt hinauf zum geheimnisvollen Krater Askja und auf den Gipfel der Königin der Berge Herðubreið.
Sie zeltet unter der gewaltigen Eruptionswolke des berühmt-berüchtigten Vulkans Eyjafjallajökull, begleitet den jährlichen Schafabtrieb nahe einer Farm im Nordwesten der Insel und taucht ein in das bunte Leben der Hauptstadt Reykjavík und des Künstlerdorfes Vik am südlichsten Zipfel Islands.
»Carmen Rohrbachs Ziele entspringen einer brennenden Sehnsucht.« Süddeutsche Zeitung
Eine Reiseerzählung von überwältigender Intensität und Vielfalt.
Rezensionen / Stimmen
»Die Autorin beobachtet in bester journalistischer Manier und hat es zu einer gewissen Meisterschaft gebracht. Es liegt hier ein wirklich gelungenes Buch (...) vor, eine Pflichtlektüre für alle Freunde Islands und Anregung für diejenigen, die dieses Eiland noch nicht kennen.»
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit 24 Seiten farbigem Bildteil und einer Karte
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-40510-2 (9783492405102)
Schweitzer Klassifikation