Gerhard Rohlfs (1831¿1896) war ein deutscher Forschungsreisender
und Reiseschriftsteller.
Berühmt wurde der Publikumsliebling seiner Zeit wegen seiner
fesselnden Reisebeschreibungen.
Trotz seiner fehlenden Ausbildung gilt er als einer der wichtigsten
deutschen Afrikareisenden sowie als einer der großen Sahara-Forscher
des 19. Jahrhunderts.
Rohlfs hatte als einer der ersten Europäer die gesamte Sahara
durchquert.
Der hier vorliegende Band ist eine bunte Ansammlung von Beiträgen,
in denen Rohlfs dem Leser seine Erlebnisse und Erfahrungen auf
seinen Reisen durch Afrika näher bringt.
Er berichtet von Umgangsformen und Alltagsbräuchen in Marokko,
erzählt vom Suez-Kanal, beschreibt die typischen Nahrungsmittel
afrikanischer Völker und nimmt den Leser mit in das Kairo
des 19. Jahrhunderts.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1876.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 200 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96167-055-0 (9783961670550)
Schweitzer Klassifikation