Wer besser verstehen will, lernt mit kommentierten Antworten - dann klappt's mit der Prüfung! Dieser persönliche Prüfungstrainer macht fit für die Rettungssanitäter-Prüfung:
Ausführlicher Fragenkatalog zu allen prüfungsrelevanten Themen, nach Themengebieten geordnet
Ausführlich kommentierte Antworten: mit Ratschlägen, Tricks und Hinweisen
Zwei Klausurbeispiele mit Auflösung als zusätzliche Online-Kapitel
Tipps zu Lerntechniken und Selbstmotivation beim Lernen
Orientiert sich an Inhalten des führenden Lehrbuchs "Rettungsdienst heute"
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen. (Angebot freibleibend)
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-48061-4 (9783437480614)
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. Georg Rohe, Oberarzt und Qualitätsmanagementbeauftragter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Klinikum Oldenburg, LNA-Qualifikation mit langjähriger Erfahrung auf NEF und RTH, Rettungsassistent, Ortsarzt des Malteser Hilfsdienst Lohne.
Frank Scheinichen, Diplompädagoge, Rettungsassistent, Dozent im Malteser Schulungszentrum Nellinghof (Neuenkirchen-Vörden), BTLS-Instruktor, langjährige Erfahrung im Rettungsdienst.
Stefan Thate, Krankenpfleger, Lehrrettungsassistent, Feuerwehrbeamter im Einsatzdienst, Leitender Dozent der Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr Oldenburg, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Notfalltrainer, langjährige Erfahrung im Rettungsdienst.
Dr. med. Georg Rohe, Oberarzt und Qualitätsmanagementbeauftragter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Klinikum Oldenburg, LNA-Qualifikation mit langjähriger Erfahrung auf NEF und RTH, Rettungsassistent, Ortsarzt des Malteser Hilfsdienst Lohne.
Frank Scheinichen, Diplompädagoge, Rettungsassistent, Dozent im Malteser Schulungszentrum Nellinghof (Neuenkirchen-Vörden), BTLS-Instruktor, langjährige Erfahrung im Rettungsdienst.
Stefan Thate, Krankenpfleger, Lehrrettungsassistent, Feuerwehrbeamter im Einsatzdienst, Leitender Dozent der Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr Oldenburg, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Notfalltrainer, langjährige Erfahrung im Rettungsdienst.
Teil I: Lernen kann man lernen - effektive Vorbereitung auf die Prüfungen im Rettungsdienst
Teil II: Fragen
1. Respiratorisches System
2. Herz-Kreislauf-System und Wasser- und Elektrolythaushalt
3. Neurologie und Psychiatrie
4. Reanimation
5. Gynäkologie/Geburt
6. Pädiatrie
7. Traumatologie
8. Sonstige Notfälle
9. Notfallmedizinische Arbeitstechniken
10. Organisation und Einsatztaktik
11. Berufs- und Rechtskunde
Teil III: Lösungen und Kommentare
1. Respiratorisches System
2. Herz-Kreislauf-System und Wasser- und Elektrolythaushalt
3. Neurologie und Psychiatrie
4. Reanimation
5. Gynäkologie/Geburt
6. Pädiatrie
7. Traumatologie
8. Sonstige Notfälle
9. Notfallmedizinische Arbeitstechniken
10. Organisation und Einsatztaktik
11. Berufs- und Rechtskunde
Online: Teil IV: Klausurbeispiele