Dieser Bestseller aus Schweden hat die Krimiszene auf den Kopf gestellt: Was Sie mit der Ermittlerin Leona Lindberg erleben, werden Sie nicht wieder vergessen. Glauben Sie nichts - und machen Sie sich auf alles gefasst. Stockholm: Ein siebenjähriges Mädchen betritt blutüberströmt eine Bank und schaltet einen Kassettenrekorder ein. Eine Stimme fordert Geld im Austausch für das Leben des Kindes. Die Angestellten sind entsetzt. Kurz darauf verlässt das Mädchen die Bank mit sieben Millionen Kronen und verschwindet. Der Fall macht Schlagzeilen. Bei der Polizei wird Leona Lindberg mit den Ermittlungen beauftragt. Leona ist 34, verheiratet und selbst Mutter von zwei Kindern. Sie gilt als Außenseiterin, doch ihr Ruf ist tadellos. Aber diesmal führen ihre Ermittlungen in eine Sackgasse, denn von dem Mädchen fehlt jede Spur. Und jeder scheint etwas zu verbergen. Allen voran Leona selbst.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.7 cm
Breite: 13.8 cm
ISBN-13
978-3-85535-627-0 (9783855356270)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jenny Rogneby wurde 1974 in Äthiopien geboren und als Einjährige zur Adoption freigegeben. Sie wuchs im Norden von Schweden auf, wo ihre Adoptiveltern früh ihr musikalisches Talent entdeckten. Nach einer Karriere als Sängerin studierte Jenny Rogneby Kriminologie und arbeitete als Ermittlerin bei der Stockholmer Polizei. >Leona - Die Würfel sind gefallen< (Atrium, 2015) wurde auf Anhieb ein Bestseller.
Übersetzung
Antje Rieck-Blankenburg, Jahrgang 1962, übersetzt aus dem Schwedischen und hat neben den ersten beiden Bänden von Jenny Rognebys Leona-Reihe u. a. Arne Dahl, Jens Lapidus, Elias Palm und Jan Wallentin ins Deutsche übertragen. Sie lebt in Bühl und Frankfurt am Main.