Seit Märta ihn nach vierzig Jahren Ehe verlassen hat, lebt der alte Matti Nieminen noch immer allein in seiner abgelegenen Bauernkate in der Nähe des Vehkajärvi-Sees. Pekka, der einstige Widersacher, gilt seit Langem als verschollen. Bis Henrik Nyström, der lokale Polizeibeamte, einer Spur von illegalem Pelzhandel nachgeht. Es gibt Hinweise, dass Pekka wieder in der Gegend ist. Matti muss erkennen, dass es nur weitergehen kann, wenn er in seinem Leben Ordnung schafft und mit der Vergangenheit aufräumt. Als ihm eine schwarze Katze zuläuft, stell sie das Leben des Alten noch einmal auf den Kopf. Wiederum führt Thomas Röthlisberger seien Leserinnen und Leser in die Wälder und Weiten Finnlands. Dorthin, wo der Wind die treibende Richtung vorgibt und ab und zu ein unerwarteter Schimmer Hoffnung oder ein abgrundtiefer Humor das Leben erträglicher macht.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Lesende, die die nordische Kargheit und den schrägen Humor der finnischen Geschichten mögen.
Produkt-Hinweis
Klebebindung
mit Schutzumschlag (bedruckt)
mit Lesebändchen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 131 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-906907-88-8 (9783906907888)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Thomas Röthlisberger, geboren 1954, lebt in Bern. Seit 1991 hat er mehrere Romane, Erzählungen und Lyrik veröffentlicht, wofür er mehrfach ausgezeichnet wurde. Sein zuletzt veröffentlichter Roman "Steine zählen" war für den Schweizer Buchpreis 2022 nominiert. Weiter erschienen sind "Das Licht hinter den Bergen" (Roman, 2020), "Die letzten Inseln vor dem Nordpol" (Erzählungen, 2024), "Zuckerglück (Roman, 2010) und "nur die haut schützt den schläfer (Gedichte, 2009).