Das am 8.12.2015 in Kraft getretene Hospiz- und Palliativgesetz fordert von Trägern stationärer Einrichtungen die Entwicklung von Hospizkultur und Palliativkompetenz, die Einbindung in regionale Netzwerke und den Nachweis dieser Maßnahmen im Rahmen der Transparenzrichtlinien. Das vorliegende Buch gibt Hinweise, wie diese gesetzlichen Auflagen zu erfüllen sind. Es führt in die Grundidee ein und vermittelt einen Eindruck, wie ein Nachweisverfahren für Hospizkultur und Palliativkompetenz im stationären Setting arbeitet und welche Impulse es für die nachhaltige Weiterentwicklung und Sicherung dieses Kulturwandels geben kann.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Träger stationärer Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe; Hospizdienste und Einrichtungen der Hospiz- und Palliativversorgung.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 20.3 cm
Breite: 14 cm
Dicke: 0.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-031891-5 (9783170318915)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Erich Rösch und Pfarrer Frank Kittelberger sind seit zwei Jahrzehnten in der Hospizbewegung auf Landes- und Bundesebene engagiert und verfügen über langjährige Erfahrung mit der Implementierung von Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen.
Autor*in
Reihen-Herausgeber