Das Fachbuch "Messtechnik im Feuerwehreinsatz" gibt in fünf Abschnitten einen Überblick über die gerätetechnischen Möglichkeiten zum Gefahrstoffnachweis an Einsatzstellen. Neben der Erläuterung der gesetzlichen Grundlagen, von taktischen Hinweisen und der Beschreibung von Probenahmeverfahren liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung neuer Messtechniken für atomare, biologische oder chemische Gefahrstoffe. Insbesondere wurde dabei auf praxisnahe Informationen Wert gelegt. Ergänzend findet der Leser auch Erläuterungen zur Anwendung bildgebender Infrarotmesstechnik und den Möglichkeiten technischer Ortungsgeräte.
Auflage
3., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, insbesondere Mitglieder von Mess- und ABC-Einheiten.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
ca. 109 Abb., ca. 27 Tab.
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-040525-7 (9783170405257)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. (FH) Jens Rönnfeldt ist Brandoberrat a. D. und war bei der Feuerwehr Darmstadt stellvertretender Amtsleiter und Leiter der Abteilung Einsatz. Dipl.-Chem. Mario König ist Branddirektor bei der Berufsfeuerwehr Mannheim und stellv. Leiter der Analytischen Task Force Mannheim. Dr. rer. nat. Bernhard Kuczewski ist Referent für den Bereich GABC im Hessischen Innenministerium und Fachberater GABC bei der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim.