»Und warum bist du immer noch allein?«
In Band 2 der Fräuleinchroniken stellt sich die Erzählerin den kniffligsten Fragen des Singlelebens: Warum gerate ich immer an den Falschen? Was sind die fünf berühmt-berüchtigten Phasen des Wartens auf eine SMS von ihm? Inwiefern ähnelt das erste Treffen mit
ihm
dem ersten Abend mit einer neuen Netflix-Serie? Und was passiert, wenn ich beim ersten Date zu lange auf dem Klo verschwinde?
Henrikka Rönkkönen erzählt vom alltäglichen Versuch, dem Alleinsein zu entkommen. Und davon, dass das Scheitern von Beziehungen uns nicht etwa nur zurückwirft, sondern weiterbringt: auf dem steinigen Weg weiblicher Selbsterkenntnis.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12.2 cm
Dicke: 1.6 cm
ISBN-13
978-3-423-21864-1 (9783423218641)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Henriikka Rönkkönen (geb. 1984), lebt als Bestsellerautorin, Bloggerin, Rednerin und Influencerin in Helsinki. Sie hat Finnisch und Literatur studiert und ist geprüfte Sexberaterin.
Die drei Single-Women-Chronicle-Bände haben sich in Finnland (in Finnland!) über 170.000-mal verkauft und wurden erfolgreich vertont. Henriikka Rönkkönen hat eine wachsende Fangemeinde auf Social Media, wo sie ihre 35.000 Follower beglückt.
Übersetzung
Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber mit seiner Familie in Espoo, Finnland. Er hat zahlreiche Werke der finnischen Literatur ins Deutsche übertragen, u. a. von Juha Itkonen, Hannu Raittila, Ilkka Remes, Daniel Katz, Kari Hotakainen und Mikko Rimminen und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. 2001 erhielt er den Staatlichen Finnischen Übersetzerpreis. Stefan Moster ist Autor der Romane >Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels<, >Lieben sich zwei< und >Die Frau des Botschafters< - die Taschenbuchausgaben erscheinen bei dtv.