Simson hatte viel mehr zu bieten als nur die »Schwalbe« - so gehörten auch Sperber und Spatz zum Straßenbild der DDR. Simson-Zweiräder machten den Arbeiter- und Bauern-Staat mobil - und selbst heute halten noch viele Maschinen wie der SR 2 und der S 50 die Treue. Die Geschichte dieser Zweitakter und ihres Herstellers wird von Frank Rönicke beschrieben: Fotos, Prospekte und zeitgenössische Testberichte bilden eine stimmige Hommage mit jeder Menge Zeitgeist jener Modelle, die stets ein wenig im Schatten der erfolgreichen »Schwalbe« standen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
3
102 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 21 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 3 Zeichnungen
Maße
ISBN-13
978-3-613-03407-5 (9783613034075)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.