In der DDR waren nicht nur MZ und Simson unterwegs.
Immer wieder wurden auch Fahrzeuge aus Ostblock-Staaten
importiert, und diese waren rar und deshalb auch heiß
begehrt. Nach dem ersten Band der Motorräder des Ostblocks
widmet sich Rönicke hier den Motorrädern jener Länder,
die im Straßenbild der DDR häufiger, in dem der Bundesrepublik
seltener anzutreffen waren: Jawa, Csepel, Pannonia
und Co. Mit allen Daten, Fakten sowie Fotos von jedem
beschriebenen Motorradtyp. Und das alles in der gewohnt
kompetenten Konzeption der Motorrad-Typenkompasse.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
82
42 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 82 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14 cm
ISBN-13
978-3-613-03474-7 (9783613034747)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.