Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Das PartGG – Partnerschaftsgesellschaftsgesetz regelt die Gründung und Führung von Partnerschaftsgesellschaften in Deutschland. Es dient der Regelung der beruflichen Zusammenarbeit von Freiberuflern in einer flexiblen und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Gesellschaftsform.
Das MoPeG hat das Partnerschaftsgesellschaftsgesetz an vielen Stellen reformiert. Das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts hat die Definition der Partnerschaft und der Freien Berufe präzisiert. Der Kommentar zeichnet ausführlich alle aktuellen Veränderungen und Entwicklungen in der Praxis nach. Die Neuauflage geht auf viele Gestaltungsfragen intensiv ein und gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die rechtssichere Umsetzung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
6., neu bearbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Partnerschaften und Freie Berufe
Maße
Höhe: 200 mm
Breite: 130 mm
ISBN-13
978-3-8145-4003-0 (9783814540030)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann ist Vorstand der Römermann Rechtsanwälte AG und als Experte und Berater bzw. Vertreter im Gesellschaftsrecht, im Insolvenzrecht und im Recht der freien Berufe (insbesondere im Berufsrecht der Rechtsanwälte) tätig. Im Insolvenzrecht liegt sein Schwerpunkt auf der Sanierung und Umstrukturierung von Unternehmen.