Die Vorzüge der Konzeption: Der "Römer/Langheid" zeichnet sich wie alle Kommentare aus der Reihe der "Gelben Erläuterungsbücher" durch Praxisnähe und Benutzerfreundlichkeit aus.
Der Kommentar behandelt alle wesentlichen Punkte prägnant und die aktuellen Rechtsfragen besonders ausführlich.
Das Werk orientiert sich vorwiegend an der obergerichtlichen Rechtsprechung. Alle einschlägigen Entscheidungen des BGH sind eingearbeitet.
Die Autoren kommentieren das neue VVG unter Berücksichtigung des noch relevanten alten Rechts. Bisherige Rechtsprechung und Literatur werden im Licht der neuen VVG-Vorschriften angewandt.
Vorteile auf einen Blick:
- alle Autoren gehörten der VVG-Reformkommission an und haben somit maßgeblich das neue Recht mit
geschaffen und beeinflusst
- Kommentierung ist klar und verständlich sowie in vielen Bereichen auch für juristische Laien geeignet
Zur Neuauflage:
Das Werk berücksichtigt nicht nur die neueste Rechtsprechung, sondern auch die jüngsten Änderungen des VVG im Widerrufsrecht und im Recht der privaten Krankenversicherung.
Der Titel ist in den beiden Beck-Online Modulen Versicherungsrecht plus und Versicherungsrecht premium
enthalten.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Mitarbeiter der Vertrags- und Rechtsabteilungen der Versicherungswirtschaft, für Verbandsgremien, für Verbraucherverbände und für alle auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts (insbesondere des Privatversicherungsrechts) tätigen Rechtsanwälte und Richter.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 118 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-65248-6 (9783406652486)
Schweitzer Klassifikation
Richter am BGH im Ruhestand Prof. Wolfgang Römer hat viele Jahre die Entscheidungspraxis des IV. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs mitgeprägt. Römer ist außerdem hervorgetreten als Referent auf zahlreichen Seminaren und als Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Bis vor kurzem hatte er das neu geschaffene Amt des sog. Versicherungsombudsmanns inne, dessen Wirkungsbereich er als erster entscheidend prägen konnte.
Rechtsanwalt Dr. Theo Langheid ist Seniorpartner der namhaften versicherungsrechtlich orientierten Kölner Rechtsanwaltskanzlei Bach/Langheid/Dallmayr und gilt als einer der versiertesten forensisch beratenden und gutachtlich tätigen Rechtsanwälte der Bundesrepublik Deutschland.
Prof. Dr. Roland Rixecker, Staatssekretär a.D., ist Präsident des Saarländischen Oberlandesgerichts (dort Vorsitzender des Versicherungssenates) und des Saarlaändischen Verfassungsgerichtshofs. Er lehrt als Honorarprofessor an der Universität Saarbrücken.
Autor*in
Richter am BGH a.D.
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Präsident des Saarländischen OLG, Präsident des VGH des Saarlandes