Von den »Machern« der VVG-Reform.
Ein »Juwel« zum VVG
Der »Römer/Langheid« ist der herausragende Kommentar zum VVG, da dieses Werk
- alle wesentlichen Punkte und aktuelle Rechtsfragen prägnant und doch ausführlich klärt,
- sämtliche relevanten Entscheidungen des BGH berücksichtigt sowie
- auch dem juristischen »Neuling« das gesamte VVG äußerst verständlich und klar erläutert.
Die Neuauflage kommentiert die Vorschriften der VVG-Reform, ohne das alte Recht, wo es noch relevant ist, zu vernachlässigen.
Reihe
Auflage
3., völlig neu bearbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Mitarbeiter der Vertrags- und Rechtsabteilungen der Versicherungswirtschaft, für Verbandsgremien, für Verbraucherverbände und für alle auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts (insbesondere des Privatversicherungsrechts) tätigen Rechtsanwälte und Richter.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 118 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58071-0 (9783406580710)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Wolfgang Römer, Richter am BGH i.R. und ehem. Versicherungsombudsmann, RA Dr. Theo Langheid und Prof. Dr. Roland Rixecker, Präsident des Saarländischen OLG und VGH, gehörten der VVG-Reformkommission an und haben maßgeblich das neue Recht mit geschaffen.
Autor*in
Richter am BGH a.D.
Präsident des OLG, Präsident des VGH, Staatssekretär a.D.
Erläutert werden
- das Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG). Besonders übersichtlich dargestellt sind die in der
täglichen Regulierungspraxis auftretenden Themen, z.B.: das Recht der Obliegenheiten, das
Rücktrittsrecht, die Gefahrerhöhung, die grobfahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls, der
Unfallbegriff usw.
- das Pflichtversicherungsgesetz
- die Verordnung über den Versicherungsschutz in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (KfzPflVV
vom 29.7.1994).