Die Diagnostik von Blutungsstörungen und Sterilitätsursachen ist ein Problem der täglichen gynäkologischen Praxis. Die 3., überarbeitete Auflage des Wegweisers macht den Frauenarzt mit der diagnostischen Hysteroskopie vertraut.Mit Hilfe von farbigen Abbildungen werden im Buchetwa90Fallbeispiele aus der gynäkologischen Praxis dargestellt und helfen beim Erlernen der Methode und der richtigen Befundbewertung.
Rezensionen / Stimmen
"Das Büchlein ist jedem klinisch tätigen Assistenzarzt im Rahmen der Ausbildung uneingeschränkt für die Kitteltasche zu empfehlen."J. Hucke in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 12/2008
Reihe
Auflage
3rd completely revised edition
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
130
6 farbige Tabellen, 130 farbige Abbildungen
130 col. ill., 6 col. tbl.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-028231-3 (9783110282313)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Römer,Gynäkologisch-Geburtshilfliche Klinik des Evangelischen Krankenhauses, Köln-Weyertal.
Indikationen zur diagnostischen Hysteroskopie · Instrumentarium und Distensionsmedium · Untersuchungsablauf und -techniken · Besonderheiten der Hysteroskopie · Hysteroskopie in der Sterilitäts und Infertilitätsdiagnostik · Hysteroskopie bei Blutungsstörungen · Hysteroskopie und Lost IUP · Seltene Kasuistiken · Komplikationen