Das bilanzorientierte Glubigerschutzkonzept ist eines der gro?en, unbew?ltigten Themen im europ?ischen Recht der Kapitalgesellschaften. Bereits die Ausgangsthese, Gl?ubigerschutz und Aussch?ttungsinteressen auszugleichen, f?hrt die Diskussion ?ber ihre bisher einseitige Ausrichtung auf die Schutzbelange der Gl?ubiger hinaus. Erkenntnisgewinn bringt aber vor allem die Vorgehensweise, das Gl?ubigerschutzkonzept an der Schnittstelle von Gesellschafts-, Bilanz- und Insolvenzrecht zu analysieren ? und zwar aufsetzend auf europarechtliche Grundlagen im deutschen und englischen Recht. Angesichts der immer weitergehenden ?ffnung des Bilanzrechts f?r die IFRS bef?rwortet die Verfasserin langfristig einen Systemwechsel hin zu einem Solvenzschutzmodell.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6286-9 (9783832962869)
Schweitzer Klassifikation