Der Autor gibt einen Überblick über die professionellen Beiträge und Konzepte der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Er erläutert unter anderem verschiedene Hilfeformen, die in Anspruch genommen werden können, beschreibt wichtige Methoden sowie sozialethische und handlungstheoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit. Insbesondere Studierende erhalten damit einen guten Einblick in die Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit im Kontext von Rehabilitation und Teilhabe.
Mit 74 Verständnis- und Diskussions-/Reflexionsfragen sowie möglichen Antworten zum Download, um das erlernte Wissen zu überprüfen und anzuwenden.
utb+: Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch Verständnis- und Diskussions-/Reflexionsfragen mit ausführlichen Lösungshorizonten als digitales Zusatzmaterial, um das erlernte Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Editions-Typ
Illustrationen
10
6 s/w Abbildungen, 10 Tabellen
Maße
Höhe: 185 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 1.6 cm
ISBN-13
978-3-8252-6394-2 (9783825263942)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
HAW Hamburg
Dieter Röh ist Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg, Department Soziale Arbeit.