"Monika Röder kombiniert hilfreiches Wissen verschiedener sexualtherapeutischer Ansätze zu einem griffigen, dabei nicht übervereinfachenden Sach- und Ratgeberbuch."
Angelika Eck
"Empfehle ich fast täglich in meiner Praxis."
Brigitte W., Systemische Psychotherapeutin
"Dieses Buch hebt sich durch die fundierte wissenschaftliche Grundlage markant von den üblichen seichten Ratgebern ab."
Prof. Dr. Daniel Haag-Wackernagel
Das können Sie tun!
Man könnte meinen, über Sex und Erotik sei alles gesagt. Wie kommt es dann, dass bestimmte Fragen immer wieder gestellt werden - oft von Menschen, die auf die eine oder andere Weise unglücklich sind oder um ihre Beziehung fürchten?
Die Paar- und Sexualtherapeutin Monika Röder fasst in diesem Buch alles in den Blick, was dazu beiträgt, die "schönste Nebensache der Welt" wieder genau dazu zu machen: den Körper, die Kommunikation und den Kontext. Sie verbindet dazu die aktuelle biologische, neurowissenschaftliche und psychologische Forschung mit Erkenntnissen zu Paardynamik und Embodiment. Daraus ergeben sich die drei Herzstücke langlebiger Erotik: eine konstruktive, verletzungsfreie und verbundene Kommunikation, selbstbestimmte sexuelle Begegnungen und ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper und dem der Partnerin oder des Partners.
Berührende Fallbeispiele und frech-liebevolle Illustrationen bringen das Gesagte immer wieder auf den Punkt. Konkrete Empfehlungen - "Das können Sie tun" - und Übungen helfen bei der Wiederannäherung als Paar.
Die Autorin:
Monika Röder, Psychotherapeutin; Weiterbildungen: Systemische Therapie und Beratung, klinische Hypnose, Traumatherapie (dbt cPTSD und Ego-State-Therapie), Sexualtherapie und klinische Sexologie, Paarlife, PEP, Integrative Leib- und Bewegungstherapie; Praxis für Paartherapie und Systemtherapie in Bad Säckingen, zweite Praxis in Basel.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Paare
Menschen in langjährigen Beziehungen
Allgemeines Lesepublikum
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8497-0615-9 (9783849706159)
Schweitzer Klassifikation
Monika Röder, eid. anerkannte Psychotherapeutin; Berufseinstieg in der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen am Bodensee (CH); Weiterbildung Systemische Therapie und Beratung bei der IGST Heidelberg; Leitung einer familientherapeutischen 2-Jahres-Gruppe in der stationären Jugendhilfe; 8 Jahre im psychologischen Team einer Vater-Mutter-Kind Vorsorge- und Rehaklinik. Seit 2011 ist sie selbständig mit eigener Praxis für Paartherapie und Systemtherapie in Bad Säckingen; seit 2017 zweite Praxis in Basel. Zusätzliche Weiterbildungen in integrativer Leib- und Bewegungstherapie, Paarlife, PEP, klinischer Hypnose, Traumatherapie (dbt cPTSD und Ego-State-Therapie), Sexualtherapie und klinischer Sexologie. Schwerpunkte: Paartherapie (Krisenintervention, Affären, Kommunikation), sexualtherapeutische Arbeit (Libidoverlust, Verlangensunterschiede, Funktionsstörungen), Psychotherapie (Lebenskrisen, Essstörungen, Sexualität).