Der neue Kommentar zum UmwStG
ausgewogen, kompetent und praxisorientiert
Durch das SEStEG ist das UmwStG "europäisiert" und auch für Inlandsfälle grundlegend überarbeitet worden. Mit diesem neuen Kommentar wird ein fundiertes Werk zu den Fragen des UmwStG nach dem SEStEG vorgelegt. Der Kommentar bietet für den Praktiker darüber hinaus in gesonderten Anhängen komplette Lösungen für die außerhalb des UmwStG geregelten Umstrukturierungsfragen. Die Praxisrelevanz bildet den Maßstab für die Auswahl der erläuterten Einzelfragen und die Tiefe der Darstellung.
Die Anhänge des Kommentars betreffen
Umwandlungen in der handelsrechtlichen Rechnungslegung,
Kapitalveränderungen, KSt-Auszahlungsanspruch und KSt-Erhöhung bei Umwandlungen (§§ 29, 37, 38, 40 KStG),
Umwandlungen und Organschaft,
ertragsteuerneutrale Umwandlungen von Personenunternehmen außerhalb des UmwStG,
Umwandlungen und Sitzverlegungen von Kapitalgesellschaften außerhalb des UmwStG,
Entstrickungs- und Verstrickungsregeln im EStG und KStG,
Umwandlungen in der Hinzurechnungsbesteuerung sowie die
grunderwerb- und umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Umwandlungen.
Herausgeber und Autoren sind anerkannte Experten aus Beratung, Finanzgerichtsbarkeit und Finanzverwaltung. Sie vermitteln zwischen den entsprechenden Standpunkten und erarbeiten dadurch für den Praktiker verlässliche Problemlösungen. Das neue UmwStG nach dem SEStEG: Neue Fragen, aber auch neue Beratungschancen! Rechtsstand: Unternehmensteuerreformgesetz 2008
Das zeichnet den Rödder Herlinghaus van Lishaut aus:
- Konzentration auf das neue Umwandlungssteuerrecht
- Kompakte Information zu den beratungsrelevanten Themen
- Ausgewogenheit der Sichtweise von Praxisproblemen
- Dadurch: Verlässlichkeit der Problemlösungen
- Wertvolle Ausführungen in den Anhängen zu Umstrukturierungen
- allgemein Kompetentes Autorenteam aus Beraterschaft, Finanzverwaltung und Finanzgerichtsbarkeit
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Unternehmen, Finanzverwaltung und Gerichte
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 145 mm
ISBN-13
978-3-504-37015-2 (9783504370152)
Schweitzer Klassifikation
RiFG Dr. Andreas Herlinghaus; StB/WP Prof. Dr. Thomas Rödder