Broschüre in A 4 mit 28 Seiten. Hrg. Harald Rockstuhl.
Langensalza auf Ansichtskarten von Otto Thomasczek finden wir in nahezu allen bisherigen historischen Bildbänden von Bad Langensalza. Mit dieser Broschüre werden erstmals alle bekannten Bilder von Ihm in einem Buch zusammengefasst.Wer war dieser Otto Thomasczek? Dieter Fechner aus Mühlhausen veröffentlichte in seinem Buch "Mühlhausen Maler" (Verlag Rockstuhl, ISBN 978-3-938997-01-7) 2006 die erste umfassende Abhandlung über sein Leben und Werk. Er hat den Textteil (Seite 6 und 7) für diese Ausgabe freundlicherweise zur Verfügung gestellt.Gemeinsam mit mehreren Partnern bereiten wir eine umfassende Biographie über Otto Thomasczek vor. Dazu sollen regionale Begleitbücher erscheinen - wie dieses Heft für Langensalza.
Inhalt:
Turm auf dem Schützenplatz
Wilder Graben mit Storchennest
Über den Maler Otto Thomasczek - von Dieter Fechner
Spielplatz am Schützenhaus mit Pulverturm und Ansicht der Bergkirche
Stadtmauer an der alten Reitbahn
Bergkirche mit Gießturm
Gießturm mit Hoher Straße
Gießturm vom Bergkirchenplatz aus gesehen
Anlage am Burgtor
Klagetor mit Umgebung
Schloß Triburg (Dryburg) mit Umgebung und wilden Graben
Schloß Triburg (Dryburg) mit Henne-Lazarett und Storchennest
Bergstrasse mit Spittelbrücke
Alter Turm am Diakonat mit Storchennest
Jahrmarkter Tor mit Umgebung
Turm an der Kriegshole
Weißer Turm mit Mälzerei
Kaffeehaus Sülzenberg in Ufhoven bei Langensalza 1919
Kaffeehaus Sülzenberg in Ufhoven bei Langensalza 1926
Kaffeehaus Sülzenberg in Ufhoven bei Langensalza ohne Jahr
Gefangenenlager Langensalza 1915
Nachwort
Sprache
Verlagsort
Bad Langensalza
Deutschland
Maße
Höhe: 27.5 cm
Breite: 21.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86777-464-2 (9783867774642)
Schweitzer Klassifikation