Neu herausgegeben von Harald Rockstuhl, 5 Stadtpläne, A 4, 52 Seiten, Spiralbindung
Inhalt
Residenzstadt Gotha 1838 3
Grundriss der Herzogl. Residenzstadt Gotha und deren
Umgebung. Kupferstich von I. C. Bär nach E. G. Edler.
Plattengröße (B) 41 x (H) 32 cm, in 8 Segmenten auf Leinen
aufgezogen. Gotha, Perthes, 1838.
Residenzstadt Gotha 1880 13
Original-Format (B) 23 cm x (H) 16,5 cm.
Verlag: Bibliographisches Institut Hildburghausen.
Residenzstadt Gotha 1904 17
Die Originalkarte - im Reiseführer-Format
(B) 10,5 x (H) 15,5 cm - stammt aus Baedekers
"Allemagne du Nord", 12. Auflage, Leipzig und Paris.
Plan der Herzoglichen Haupt- und
Residenzstadt Gotha 1910 19
Zeichnung und Verlag von Carl Hellfarth (1846-1918)
in Gotha. Beilage zum Buch "Dem 20. Bundestag -
Deutscher Bodenreformer gewidmet.
Gotha, 2. bis 4. Oktober 1910." Druck der
Engelhard-Reyherschen Hofbuchdruckerei in Gotha.)
Originalgröße: (B) 32,7 cm x (H) 39,5 cm.
Plan von Gotha 1927 45
Die Originalkarte - im Reiseführer-Format
(B) 10,5 x (H) 14,5 cm stammt aus dem
Storm-Reiseführer: "Thüringen und das
Kyffhäusergebirge", 5. Auflage, Berlin, 1927.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Bad Langensalza
Deutschland
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95966-154-6 (9783959661546)
Schweitzer Klassifikation