Nach einem knappen Jahr auf Gran Canaria, wo sie versucht hat, das Geheimnis um das tragische Schicksal ihrer Tante Marí zu ergründen, kehrt die Argentinierin Elena nach Buenos Aires zurück. Und zu der Bildhauerin Caridad, ihrer Lebensgefährtin. Die jedoch empfängt Elena keineswegs mit offenen Armen .
Auch Inés, mit der Elena eine kurze, aber leidenschaftliche Affäre verband, hat Gran Canaria verlassen. Ihre Auszeit ist vorüber. Sie nimmt ihr Leben in Deutschland wieder auf. Doch Elena geht ihr nicht aus dem Sinn. Als sich Inés die Gelegenheit bietet, nach Buenos Aires zu reisen, ergreift sie die Chance. Werden sie und Elena doch noch einmal miteinander Tango tanzen?.
Rezensionen / Stimmen
'Mein Urlaubslektüretipp: Unbedingt ein Eckchen im Gepäck freilassen für dieses Buch, auch wenn - oder gerade weil? - das Reiseziel eher Baggersee denn Buenos Aires heißt.'
Jule Blum, Lesbenring-Info
'>Buenos Aires, mi amor< ist ein würdiger Nachfolger von >Tango mit Inés<, wobei die Leserin sich bei Rochas neuem Roman auf mehr Tiefgang freuen darf. Die Charaktere sind detaillierter, bekommen Ecken und Kanten. Besonders Caridad (.) erhält nun endlich ein Gesicht. Neben Tango und Liebesbeziehungen, setzt sich die Autorin diesmal vermehrt mit der Lage in Argentinien und den Geschichten der Protagonistinnen auseinander. Wie bei jeder Fortsetzung, ist auch hier die Lektüre des Vorgängers empfehlenswert.'
Andrea Bruns, Aviva-Berlin
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Frauen, die sich für Frauen- oder Lesbenliteratur interessieren, für Liebesromane, für Argentinien/Buenos Aires
Maße
Höhe: 18.3 cm
Breite: 11.5 cm
ISBN-13
978-3-930041-77-0 (9783930041770)
Schweitzer Klassifikation
Bettina Isabel Rocha, geboren 1970, ist deutsch-spanischer Herkunft und von Beruf Agraringenieurin - mit einer Leidenschaft für Tango, Musik und das Meer. 'Buenos Aires, mi Amor' ist ihr zweiter Roman nach ihrem Debüt mit 'Tango mit Inés'.