Viola Consalvi, eine junge Heilpraktikerin aus Rom, hat es sich zur Aufgabe gemacht, anderen zu helfen. Dank ihres Wissens um die Kraft der Kräuter findet sie für jeden die richtige Pflanze. Doch als ihr geliebter Mann plötzlich stirbt, bricht Violas Welt zusammen - und sie verliert ihr Gespür für die Kräuter. Viola weiß nur einen Ausweg: Sie muss nach Paris. Denn dort befindet sich ein Ort, an dem sich Viola stets geborgen fühlte: der kleine Kräuterladen ihrer alten Freundin Gisèle. Als Viola den Laden betritt und seine magische Atmosphäre spürt, weiß sie, dass sie ein neues Zuhause gefunden hat. Und dann ist da ja auch noch Romain, der nette Besitzer des Cafés um die Ecke .
Rezensionen / Stimmen
»Eine wunderbare Geschichte über Frauen, die den Mut besitzen, noch mal von vorne anzufangen und dabei auf ihre Gefühle zu hören.«
»>Der Duft von Honig und Lavendel< ist ein wunderbarer Roman über Freundschaft, Liebe und Hoffnung.«
»Warmherzig & bewegend!«
»Dieser Roman wirkt wie ein Heilmittel gegen Seelenkummer und ermutigt einen, an sich selbst zu glauben.«
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.8 cm
Breite: 12.6 cm
Dicke: 3.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-48586-4 (9783442485864)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Donatella Rizzati wurde 1973 in Rom geboren und hat Literatur- und Sprachwissenschaft studiert. Sie übersetzt Belletristik aus dem Englischen und dem Französichen. »Der Duft von Honig und Lavendel« ist ihr erster Roman.
Übersetzung
Judith Schwaab, Jahrgang 1960, studierte Italienische Philologie. Sie ist Lektorin und Übersetzerin aus dem Englischen und Italienischen, unter anderem von Anthony Doerr, Daniel Mason, Jojo Moyes, Sue Monk Kidd, Maurizio de Giovanni und Stefania Auci. Für ihre Übersetzung von Chimamanda Ngozi Adichies "Blauer Hibiskus" erhielt sie 2020 den Internationalen Hermann-Hesse-Preis.