Anke Rittscher, bei ihren Lesern bereits bekannt durch ihr Werk ""Bienengflüster ohne e"", präsentiert hier den ersten Teil der Kriminalroman-Reihe "Erbschaft".
4 Kinder verlieren ihren Vater und finden sich noch vor dessen Beerdigung mitten in einem Szenario aus Intrigen und dubiosen Machenschaften.
Die Autorin schafft es, durch die Verknüpfung des Ereignisstrangs mit den WhatsApp Kommentaren der Kinder, die Geschehnisse ergreifend und hautnah zu beschreiben.
Ein fesselndes Werk, das viele Fragen und Rätsel aufwirft, die von den 4 Kindern nach und nach zu lösen sind.
Die Autorin selbst beschreibt ihr Werk mit den folgenden Sätzen:
"Nichts für schwache Nerven!
Öffnen Sie die Wundertüte für sich SELBST!
Zu Risiken und Nebenwirkung kann ich keine Garantie geben!"
Sprache
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-944700-31-1 (9783944700311)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Anke Rittscher wurde 1966 in der Lüneburger Heide geboren und wuchs in Bayern auf. Sie wurde mit den Gaben eines Mediums geboren. Schon als kleines Kind hatte sie Träume und Eingebungen, die sich bewahrheiteten und eintrafen. Auch heute noch lebt dieses Talent in ihr. Sie spürt, sieht, weiß und empfindet Dinge mit einer erstaunlichen Sensibilität, die sie dazu nutzt, um anderen Menschen zu helfen. Sie ist Numerologin, Lebensberaterin, Quantenheilerin und fing bereits mit 15 Jahren das Kartenlegen an, mit 19 das Runenlesen. Töpfern, Malen, Musik, Singen, Tanzen, Schreiben und die Pferdewelt bereiteten ihr schon immer Freude. Ausgebildet von einem texanischen Trainer wurde sie Vize-Europameisterin und Vize-Bayerischer Meister im Westernreiten.
Als Autorin ist sie bekannt und beliebt für ihren erfrischenden, humorvollen Schreibstil, mit dem sie die Herzen ihrer Leser berührt.