Wien 1922: Nach dem Krieg ist die einst glanzvolle Monarchie der ersten Republik gewichen. In dieser Zeit des Umbruchs hat sich der ungarische Adlige Alexander Baran ein neues Leben als Kommissär bei der Wiener Kriminalpolizei aufgebaut. An einem kalten Märztag wird er zum Donaukanal gerufen, wo die entsetzlich entstellte Leiche einer jungen Frau gefunden wurde. Wie sich herausstellt, war die Tote Tänzerin an der Wiener Oper. Kurz darauf wird in der Nähe ein pensionierter Hofbeamter von einer Straßenbahn erfasst und getötet. Erst spät erkennt Alexander Baran einen ungeheuerlichen Zusammenhang zwischen den Fällen - beinahe zu spät ...
Rezensionen / Stimmen
»>Die Toten von Wien< ist ein Roman mit viel Lokalkolorit und einem genau recherchierten zeitgeschichtlichen Hintergrund.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 184 mm
Breite: 128 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-49090-5 (9783442490905)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Karl Rittner ist das Pseudonym eines österreichischen Schriftstellers und Hochschulprofessors. Mit »Die Toten von Wien« legt er seinen ersten historischen Kriminalroman vor. Heute lebt der 1960 im Salzburger Land geborene Autor in Wien.