Multi-Channel Retailing, der parallele Einsatz von mehreren Vertriebskanälen durch ein Handelsunternehmen, hat sich als Distributionsstrategie fest im Handel etabliert. Sebastian Rittinger identifiziert die Antezedenzien des Händlermarkenwertes von Multi-Channel Retailern und analysiert deren Wirkung am Beispiel des Bekleidungseinzelhandels. Hierfür entwickelt er ein hypothesengeleitetes Strukturgleichungsmodell und überprüft dieses auf der Grundlage einer großzahligen, länderübergreifenden Konsumentenbefragung. Durch die länderübergreifende und länderspezifische Auswertung des Datenmaterials gelingt es dem Autor, Handlungsempfehlungen für national und international tätige Multi-Channel Retailer abzuleiten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
63
63 s/w Abbildungen
XXII, 407 S. 63 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-03609-6 (9783658036096)
DOI
10.1007/978-3-658-03610-2
Schweitzer Klassifikation
Sebastian Rittinger ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) der Universität des Saarlandes beschäftigt.
Grundlagen: Multi-Channel Retailing, Markenpolitik im Handel, Cross-Channel Retail Branding.- Entwicklung des Untersuchungsmodells.- Empirische Untersuchung und Implikationen.