Aufbauend auf den technologischen Grundlagen der Hauptgruppen der Fertigungsverfahren werden ausgewählte Fertigungsverfahren der Feinwerktechnik, Präzisionsgerätetechnik, Mikrostrukturtechnik, Mechatronik in den Hauptgruppen Urformen, Umformen, Trennen, Fügen und Beschichten dargestellt. Integriert sind Galvanoformung, Rapid Prototyping, Ultrapräzisionszerspanung u. a. Ergänzt werden diese durch Leiterplattentechnologien, Bestückungstechnologien, Technologien der Lasermaterialbearbeitung und ausgewählten Fertigungsverfahren der Mikrostrukturtechnik wie LIGA.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Konstrukteure
Ingenieure aus dem Bereich Fertigung
Studenten der Produktionstechnik sowie Mechatronik
Illustrationen
92
253 s/w Abbildungen, 92 farbige Abbildungen
XIII, 547 S. 345 Abb., 92 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-1519-4 (9783834815194)
DOI
10.1007/978-3-8348-8312-4
Schweitzer Klassifikation
Dr.-Ing. Andreas Risse ist Professor für Fertigungsverfahren der Feinwerktechnik an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin.
Einführung in die Fertigungstechnik.- Urformen.-Umformen.- Trennen.- Fügen.- Beschichten.- Leiterplattentechnologie.- Bestückungstechnologie.- Lasertmaterialbearbeitung.- Fertigungsverfahren der Mikrostrukturtechnik.