Von der intimen Jazz-Session bis hin zu Festspielen - kulturelle Events sind dann erfolgreich, wenn Organisatoren das Wechselspiel zwischen Marketing, Betriebswirtschaft und Rechtsfragen beherrschen.
Die Autoren stellen die rechtlichen Fragen systematisch und leicht verständlich dar, besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Vertrags-, Haftungs-, Medien-, Urheber-, Steuerrecht und dem Öffentlichem Recht.
Das Lehr- und Ratgeberbuch für Studierende und Praktiker im Bereich Kulturmanagement bietet Fallbeispiele, Checklisten und Beispiel-Verträge.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
49 s/w Abbildungen
, black & white illustrations
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-19082-7 (9783642190827)
DOI
10.1007/978-3-642-19083-4
Schweitzer Klassifikation
Mandy Risch-Kerst, Berlin
Andreas Kerst, Berlin
Autor*in
Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
- Vertrags- und Haftungsrecht.
- Arbeitsrecht.
- Handels- und Gesellschaftsrecht.
- Urheberrecht.
- Wettbewerbsrecht.
- Markenrecht.
- Medienrecht.
- Internetrecht.
- Recht der GEMA.
- Künstlersozialversicherung.
- Privatversicherungsrecht.
- Öffentliches Recht.
- Steuerrecht.
- Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
- Förderungsvertrags- und Zuwendungsrecht.