Nicht nur Juristen, sondern auch Wirtschaftswissenschaftler sind in ihrer Ausbildung mit arbeitsrechtlichen Themen wie Fragen im Umgang mit Kündigungen oder des Betriebsübergangs befasst.
Das Lehrbuch verschafft Anfängern, die zum ersten Mal mit dem Arbeitsrecht in Berührung kommen, das nötige Überblicks- und Prüfungswissen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Jura, Wirtschaftswissenschaften, BWL
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 150 mm
ISBN-13
978-3-8252-4232-9 (9783825242329)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Gerhard Ring ist Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.
Ass. jur. Steffen Vogel lehrt an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.