Nach vorangegangenen Rezensionen zu Kunstausstellungen wurde die Monographie Worpswede Rilkes erste große Arbeit, in der sich die besondere Begabung des Dichters für die Verbindung von Kunst- und Persönlichkeitsbetrachtung zeigte. Rilkes 1903 erstmals erschienene Monographie gehört bis heute zu den Standardwerken über die Worpsweder Künstler an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 176 mm
Breite: 111 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-458-32711-0 (9783458327110)
Schweitzer Klassifikation