"So, also hierher kommen die Leute, um zu leben, ich würde eher meinen, es stürbe sich hier."
Mit diesem Satz beginnt Malte Laurids Brigge seine Tagebuchaufzeichnungen im Paris des Fin de Siècles. Er entstammt dänischem Landadel und ist nach Paris ausgewandert, um Dichter zu werden. Doch die pulsierende Großstadt zeigt sich voller Gegensätze: Neben Glanz und technischem Fortschritt stehen Krankheit, Gestank und Tod. Seine bunten, teilweise verstörenden Eindrücke verhelfen dem jungen Dichter zu einem neuen Blick auf die Welt.
"Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" blieb Rilkes (1875 -1926) einziger Roman und gilt heute als Wegbereiter der modernen Prosa.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95855-371-2 (9783958553712)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation