"Conversation with My Other Me" ist ein Fotokunst-Buch des dänischen Fotografen René Riis mit einer Reihe von besonderen Multiphotograph-Porträts.
In einem einmaligen und eigens dafür gebautem Spiegelkabinett werden einzigartige Porträts von unterschiedlichen Menschen eingefangen: eine Mischung aus Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Tänzer*innen, Politiker*innen, Schauspieler*innen oder Sportler*innen sowie unbekannte Personen mit starker Ausstrahlung.
Das besondere an den Multiphotographs ist, dass man die porträtierte Person aus fünf unterschiedlichen Winkeln sieht. Dazu kommt, dass die Porträtierten vor den Spiegeln eine eigene und einmalige Dynamik mit sich selbst entwickeln. Denn es ist sehr ungewohnt, sich selbst aus so vielen Perspektiven auf einmal zu erleben.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 310 mm
Breite: 248 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7356-0930-4 (9783735609304)
Schweitzer Klassifikation
Danish photographer Rene Riis has lived and worked in Berlin since 2010. In addition to his commercial assignments, he devotes himself to his personal projects.
Selection of exhibitions: Natural History Museum, Copenhagen 2009; CPH Photo festival, Copenhagen 2010; Hasselblad Masters, Hong Kong 2011; Odense Museum, Odense(DK) 2013; Seven Deadly Sins, Berlin 2016; In your face, Berlin 2018; Creative Awards, Siena 2022.
His commercial clients include Coca-Cola, Jim Beam, McDonald's, Rosendahl and Fissler. He works regularly for magazines such as BEEF!, Stern, GEO, Gastro (Denmark), Australian Gourmet Traveler (Australia). His portfolio includes more than 30 cookbooks and wine books, some of which have won awards, such as most recently KuK, the first cookbook by Sebastian Frank (2* Michelin, Restaurant Horvath) or the book My Hongkong by Alvin Leung (3* Michelin). The magazine Tip Berlin wrote about photographer Rene Riis last year: "he... is one of the most sought-after food photographers in Europe"